Psychosynthese

Die Psychosynthese, wurde 1910 vom italienischen Psychiater Roberto Assagioli begründet. Sie ist eine ganzheitliche Psychologie, die auf einzigartige Weise westliches und östliches Wissen vereint.

Sie versteht das Leben als Wachstums- und Lernprozess und geht davon aus, dass wir alle nötigen Fähigkeiten dazu bereits in uns tragen. Sie unterstützt uns, den Zugang zu unserem Potenzial zu verbessern.

Das Menschenbild der Psychosynthese geht davon aus, dass wir in unserem innersten Kern frei und ganz sind und dass der Mensch aus der Tiefe seines Wesens nach Ganzheit, Selbstverwirklichung, Liebe, Lebensfreude und nach einem tieferen Sinn in seinem Leben sucht.

Oft genug fühlen wir uns jedoch abhängig von äusseren Umständen, wir fühlen uns gefangen, Gedanken kreisen unermüdlich um Probleme oder Konflikte und uns fehlt die innere Distanz zum Entspannen und Regenerieren.

Entdecken von neuem Umgang mit Problemen, Krisen und Konfliktsituationen

Einschränkende Verhaltensmuster entdecken und verändern

Stärken der eigenen Mitte

Sich besser abgrenzen können

Wachstum und Persönlichkeitsentfaltung

Entwicklung von Wahlfreiheit und Unabhängigkeit

Stärken des Selbstvertrauens

Eigene Bedürfnisse erkennen und sich dafür einsetzen

Lebensfreude vertiefen

Gespräch

Imaginationen

Symbolarbeit

Stuhlarbeit

Wahrnehmungsschulung

Gestalttechniken

Meditationen

Therese Stucki Horn
Seidenweg 72
3012 Bern
079 225 07 49
031 302 02 87
praxis@shiatsu-stucki.ch


Behandlungszeiten

Gerne vereinbare ich mit Ihnen Behandlungstermine für Mittwoch bis Freitag.

Nach Absprache behandle ich Sie auch am Montagmorgen.